Zertifizierung

Zertifizieung nach WELL Building Standard und DGNB

Planungsleistung als Beitrag zur Zertifizierung

Zertifizierungsverfahren bewerten die Qualität des Umfelds nicht nur in Bezug auf Energieeffizienz, sondern auch auf Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Licht spielt hierbei eine Schlüsselrolle – sowohl hinsichtlich visueller Qualität als auch biologischer Wirkung. Im Rahmen der WELL Building Institute Zertifizierung steht der Mensch im Mittelpunkt. Kriterien wie visueller Komfort, Human Centric Lighting, Tageslichtnutzung und Blendungsbegrenzung tragen maßgeblich zu einem gesunden und produktiven Arbeitsumfeld bei. Eine fachgerechte Planung sorgt dafür, dass Beleuchtungsstärken, Farbtemperaturen und Lichtverteilungen optimal auf die Nutzung und den Tagesverlauf abgestimmt sind. Auch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) berücksichtigt die Lichtqualität im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitskriterien. Eine gute Beleuchtungsplanung unterstützt hier die Erfüllung von Anforderungen an Energieeffizienz, Nutzerkomfort, Sicherheit und Umweltschutz. Durch die Kombination von effizienter Lichttechnik, präziser Planung und intelligenter Steuerung kann ein wertvoller Beitrag zur Erreichung der Zertifizierungsziele geleistet werden. Wesentliche Planungselemente sind:

- Beitrag zur Erfüllung von WELL Building Standard und DGNB-Kriterien
- Tageslichtintegration und Steuerungskonzepte
- Human Centric Lighting für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
- Blendungsbegrenzung und visuelle Ergonomie
- Reduzierung von Lichtemission
- Energieeffizienz und CO₂-Reduktion
- Nachweisführung durch Lichtberechnung und Dokumentation
- Vermeidung von Lichtemission im Außenbereich

Eine professionelle Beleuchtungsplanung ermöglicht es, Zertifizierungspunkte gezielt zu adressieren, Planungsprozesse effizienter zu gestalten und die Attraktivität und Wertigkeit eines Gebäudes messbar zu steigern. Das Ergebnis: zertifizierte Gebäude, die Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen.  

licht messung planungsleistung gutachten hauptseite

Tim Sehl

Dipl. Ing.
Otto-Prein-Straße 12
59174 Kamen, Dortmund, NRW

mail@timsehl.de

+49 1520 8503071
 +49 2307 9109060