HCL Human Centric Lighting

Professionelle Planung im Bereich HCL nach DIN 67600

Human Centric Lighting, Aufgabenstellung und Lösungen

Die Planung von Human Centric Lighting (beschrieben u.a in DIN 67600) basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wirkung von biodynamischem Licht mit wechselnder Farbtemperatur und Intensität.  Das Zusammenwirken von Architektur- und Raumplanung ermöglicht optimale Ergebnisse. Biodynamisches Licht unterstützt nicht nur die Sehleistung, sondern steigert auch Konzentration, Produktivität und das allgemeine Wohlbefinden. Darüber hinaus trägt HCL zur Fehlervermeidung und Unfallprävention bei und schafft eine behagliche Atmosphäre, 
die Menschen aktiv unterstützt. Diese Form der Lichtplanung eignet sich insbesondere für Büros, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsbauten und Industrieanlagen.  

zertifizierung beleuchtungsplanung lichtberechnung hauptseite

Tim Sehl

Dipl. Ing.
Otto-Prein-Straße 12
59174 Kamen, Dortmund, NRW

mail@timsehl.de

+49 1520 8503071
 +49 2307 9109060